Wir feiern den Weg von der Ausbildung zur Ingenieursmeisterschaft bei Winkworth
Wir freuen uns, Ihnen die Nachricht eines bedeutenden Meilensteins in der Winkworth-Familie mitteilen zu können: Jordan Selfe hat die letzte Phase seiner Ausbildung, die Abschlussbewertung, erfolgreich abgeschlossen.

Von links: Jordan, Chris mit PV120
Jordans Engagement und seine herausragenden Leistungen während seiner gesamten Ausbildung führten nicht nur zu beeindruckenden Noten, sondern hinterließen auch einen nachhaltigen Einfluss auf seine gesamte Lernerfahrung. Eine Schlüsselfigur auf seiner Reise war sein Mentor Chris. Seine Verbindung zu Winkworth begann im Jahr 2018 während der High School, als er an einem Tag der Ausbildungseröffnung am BCOT teilnahm. Aus Interesse gab er Winkworth seinen Lebenslauf. Nachfolgende Interviews und eine Führung durch die Werkstatt weckten Jordans Interesse und zeigten den beeindruckenden Perlenstrahlraum, die Maschinen und verschiedene Herstellungsprozesse, die bald zu einem festen Bestandteil seiner Reise werden sollten.
Engagement und Fortschritt sowie akademische Exzellenz
Zu Beginn seiner Ausbildung besuchte Jordan im ersten Jahr die SETA in Southampton, um sein NVQ-Diplom der Stufe 2 in Performing Engineering Operations zu erwerben. Sein Engagement wurde im zweiten Jahr als Day Release fortgesetzt und erhielt im BTEC Level 3 Diploma die doppelte Auszeichnung „Distinction Merit“. In den folgenden zwei Jahren verfeinerte Jordan seine Fähigkeiten in der Werkstatt, meisterte Schweißen, Polieren, Sicken, Montage und einige Bearbeitungen – und drückte gleichzeitig seine Dankbarkeit für die Unterstützung der Kollegen aus, die eine entscheidende Rolle bei seiner beruflichen Weiterentwicklung spielten. Chris fungierte als Jordans Mentor, führte ihn durch eine Vielzahl von Aufgaben innerhalb der Fabrik und leistete Vor-Ort-Services an den Maschinen der Kunden. Von der Montage komplizierter Komponenten bis zur Wartung von Winkworth-Maschinen brachte jeder Tag dank Chris‘ praktischer Anleitung eine neue Herausforderung und eine Fülle an Wissen mit sich.
In den darauffolgenden Jahren absolvierte Jordan seinen HNC Level 4-Kurs mit Bravour und schloss ihn mit einer Auszeichnung ab. Während dieser Zeit hatte er die Gelegenheit, Zeit im Designbüro zu verbringen und sein Wissen über die Werkstatt anzuwenden, um innovative Designs zu entwickeln. Im Rahmen seiner Endpunktbewertung und NVQ Level 3 in Engineering Design und Zeichner entwarf Jordan erfolgreich drei Projekte, darunter PV120-42, UT25-2 und DC55-7. Obwohl Jordan in seiner Abschlussbewertung für Ingenieurdesign und Zeichner nur knapp an einer Auszeichnung scheiterte, erhielt er stolz einen Verdienst, der den erfolgreichen Abschluss des NVQ Level 3 in Ingenieurdesign und Zeichner markiert.
PV120-42-Projekt
Ein Höhepunkt von Jordans Ausbildung war seine Mitarbeit am kürzlich abgeschlossenen PV120-42-Projekt. Dieses Unterfangen stellte nicht nur seine gestalterischen Fähigkeiten unter Beweis, sondern lieferte auch unschätzbare Unterstützung bei der Fertigung. Die Auswirkungen seiner Arbeit auf die Praxis wurden zum Beweis für die Praktikabilität und Wirksamkeit seiner Ausbildung.
Persönliche Anmerkung aus Jordanien: „Ich fühle mich unglaublich nahe und wohl in seiner Nähe zu Chris, da er immer bereit war und immer bereit ist, mir zu helfen. Seine Unterstützung war entscheidend für mein Wachstum und die vielfältigen Erfahrungen, die er mir ermöglichte, waren von unschätzbarem Wert. Ganz gleich, ob wir im Labor, draußen auf dem Feld oder an einer Maschinenüberholung arbeiteten, Chris sorgte dafür, dass jeder Moment eine Gelegenheit zum Lernen war. Ich verdanke einen wesentlichen Teil meines Erfolgs seiner Führung.“
Die Zusammenarbeit zwischen Mentor und Mentee prägte nicht nur Jordans Fähigkeiten, sondern förderte auch ein Gefühl der Kameradschaft und des Vertrauens. Während Jordan bei uns die nächsten Schritte seiner Karriere unternimmt, bleibt die Wirkung des Mentorings eine treibende Kraft und unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Wissens und der Unterstützung in der Welt des Ingenieurwesens.